
Auszeichnungen
2018 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Stipendien
2020 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans »Niemand hat für sie gebetet« von Khaled Khalifa
Rowohlt Verlag
2019 Mentorin von Leonie Nückel für ihr Übersetzungsprojekt »Autorenkollektiv Chaml: Mit Lust und Leidenschaft« im Rahmen des Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendiums des Deutschen Übersetzerfonds
2018 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans »Das Schneckenhaus« von Mustafa Khalifa
Weidle Verlag 2019
2017 Shortlist des Internationalen Literaturpreises des Hauses der Kulturen der Welt (HKW) mit dem Band »Der Tod backt einen Geburtstagskuchen« von Hamed Abboud
edition pudelundpinscher 2017
2015 Dreiwöchiges Arbeitsstipendium der Robert Bosch Stiftung für die Übersetzung des Romans »Into the void« (deutscher Titel »Die gestohlene Revolution. Reise in mein zerstörtes Syrien«) von Samar Yazbek
Nagel & Kimche, 2015
2013 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans »Zimtduft« (deutscher Titel »Die Frau im Spiegel«) von Samar Yazbek
Nagel & Kimche, 2014
2011 Mentorin von Ruben Schenzle für sein Übersetzungsprojekt »Reise nach Israel« von Ali Salem im Rahmen des Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendiums des Deutschen Übersetzerfonds
2010 2wöchiges Aufenthaltsstipendium im EÜK Straelen des Deutschen Übersetzerfonds
Workshopleitungen
• Leitung zweier Workshops für Übersetzer*nnen im Rahmen der VDÜ Jahrestagungen, Wolfenbüttel
– DEN Islam gibt es doch gar nicht, Juni 2018
– Scharia, Schia und Dschihad, Juni 2017
• Leitung eines Schreib- und Übersetzungsworkshops für geflüchtete Jugendliche in Erlangen im Auftrag des Kulturamtes unter dem Titel »Ankommen in Deutschland«, 8/2018
• Leitung eines Workshops für irakische Nachwuchsschriftstellerinnen zum Thema Literaturvermittlung in Erbil/Irak im Auftrag von elbarlament.org, 12/2017
• Leitung eines Schreib- und Übersetzungsworkshops für geflüchtete Jugendliche in Erlangen im Auftrag des Kulturamtes unter dem Titel »Ankommen in Deutschland«, Dezember 2017
• Leitung eines Schreib- und Übersetzungsworkshops für geflüchtete Jugendliche in Erlangen im Auftrag des Kulturamtes unter dem Titel »Ankommen in Deutschland«, August 2017
• Leitung des Projekts »In zwei Sprachen zuhause«. Ein Erzählprojekt mit Flüchtlingskindern (gemeinsam mit der Kinderbuchautorin Andrea Karimé), in Kooperation des DÜF mit dem Schillergymnasium Köln, Schuljahr 2016/2017
• Workshopleitung (zusammen mit Ola Adel) der deutsch-arabischen Übersetzerwerkstatt Vice Versa
– 2016 in Looren/Schweiz
– 2014 in Kairo
– 2012 in Berlin
Teilnahme an Workshops für Übersetzer*innen
2017 Berliner Übersetzerwerkstatt
Leitung Thomas Brovot
LCB Berlin
2016 Ihr Auftritt bitte – Übersetzungen zu Gehör bringen
Leitung Maria Hartmann und Marcel Hinderer
Bundesakademie Wolfenbüttel
2014 Über Kreuz – Workshop für Lektoren und Übersetzer
Leitung Alice Grünfelder und Gerhard Meier
Übersetzerhaus Looren
2013 Raus mit der Sprache!
Leitung Alice Grünfelder und Thomas Lang
Bundesakademie Wolfenbüttel
2012 Bühne frei für Übersetzer
Leitung Rosemarie Tietze und Frank Günther
LCB Berlin
2012 Aus kritischer Distanz – Wie redigiere ich mich selbst?
Leitung Rosemarie Tietze und Bärbel Flad
Europäisches Übersetzer-Kollegium Straelen e.V.
Jurytätigkeit
2017 Mitglied der Jury Literarisches Schreiben für die 4. Ausschreibung von Ettijahat.Independent Culture zur Förderung syrischer Künstler im Jahr 2017
2011 Mitglied der Jury des 3. Deutsch-Arabischen Übersetzerpreises des Goethe-Instituts Kairo, der im November 2011 in Kairo verliehen wurde
2010 Mitglied der Jury des 1. Deutsch-Arabischen Übersetzerpreises des Goethe-Instituts Kairo, verliehen im März 2010 in Leipzig
Reiseleitung
2012 Organisation und Leitung einer fünfzehntägigen Bildungsreise in den Libanon im Rahmen des Projekts »Reisen in die Zivilgesellschaft« der Tageszeitung die taz
Ehrenamtliche Tätigkeit
2014 Gründerin des Netzwerkes Kölner Syrienhilfe zur Unterstützung syrischer/arabischsprachiger Geflüchteter in Köln, aktiv von 2014 bis 2016
2012 Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende des Vereins Najda-Now International e.V. für die Versorgung von syrischen Binnenflüchtlingen
1993 Gründungs- und Vorstandsmitglied sowie zweitweise Vorstandsvorsitzende des Vereins Dialog Orient-Okzident e.V. zur Förderung und Verbreitung der Kultur aus dem nahöstlichen Raum
1991 Gründungs- und Vorstandsmitglied sowie zweitweise Vorstandsvorsitzende des Vereins Kindernotbrücke e.V. Unterstützung von Hilfsprojekten im Irak und der Begleitung irakischer verletzter Kinder in Deutschland
Mitgliedschaften
• Weltlesebühne e.V. (Vorstandsmitglied)
• Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V. (VdÜ)
• Literaturszene Köln e.V.
• Bücherfrauen – women in publishing
• Literaturhaus Köln e.V.
• Ver.di (IG Medien)
• Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft e.V., Bonn
• LITPROM (Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.), Frankfurt
• Der Andere Literaturclub e.V., Frankfurt
• Museumsgesellschaft RJM e.V., Köln